-
Aufgebrezelt wie Dirndln nun einmal sind,
haben sie meist etwas ganz Besonderes dabei, in unserem Fall:Knusprig frische Brezeln nach einem
ganz alten und wohlbehüteten Rezept.Mehl
Sauerteig
Sonnen-
blumenölSalz
Hefe
Wasser
Frisch, knusprig und ein wenig salzig
so muss eine Brezel schmecken!Unsere Brezeln sind bekannt für das knackige Aussehen
und die wundersamen inneren Werte. Zusatz- und
Konservierungsstoffe oder E-Nummern suchen Sie bei uns
vergebens. Wir gehen behutsam mit allen Zutaten um und
unsere Brezeln sind rein vegan. -
Geschichte
Seit dem 14. Jahrhundert ist die Brezel das Zunftzeichen der Bäcker.
Doch niemand weiß, wer genau es war, der sie erfunden hat.Gewiss ist nur, dass das Formen einer eigenen Wurftechnik bedarf. Rollen, nach außen ziehen, an den Enden verdünnen, an beiden Enden halten und ruckartig mit einem 180° Drall drehen, ablegen und die Enden an die Seiten drücken. Fertig. Nein, das ist kein Salto, sondern das handwerkliche Geschick eines Bäckers, wenn er eine Brezel schlingt.
Verwirrend? Macht nichts. Unsere Bäcker haben das jahrelang geübt und brauchen dafür nur einen klitzekleinen Moment. Genauso einen Moment, den man braucht, um zu wissen, dass man sich verliebt hat ... in unsere Dirndl und unsere Brezel. Oder umgekehrt?
-
Frisch, knackig und zum Anbeißen sind nicht nur unsere knusprig feinen Brezel, sondern auch unsere zauberhaften Dirndl. Reihenweise Dirndln, die sich für Sie fein gemacht und aufgebrezelt haben.
Gelungen ineinander verschlungen. Was das wohl heißen mag? Das ist gar kein allzu großes Geheimnis. Neben unseren Bäckern und ihrer Leidenschaft für frische Brezeln, zählen unsere feschen Dirndl zum nun offenen Geheimnis hinter unserem allerliebsten Kulinarium: der Brezel.
So sind sie - unsere Dirndl - beschürzt oder geschnürt fesch anzuschauen und verlocken mit feinen, ofenfrischen Brezeln. Gefährlich ist das nicht, aber äußerst verführerisch.
und wer sagt schon, dass man jeder versuchung
widerstehen muss? -
Und so schmecken unsere Brezeln auch. Für den knusprigen Moment zwischendurch. Der nicht nur gut schmeckt, sondern auch fesch anzusehen ist.
Neben Liebe und Leidenschaft für Brezeln, und den geschickten Händen unserer Bäcker, ist unser größter Schatz das Wissen um die Herstellung unserer fein knusprigen und salzigen Brezeln.
Unsere Brezeln stehen in enger und liebevoller Beziehung zu unseren Bäckern. Man sieht ihnen an, dass sie in echter Handarbeit gefertigt werden. Kneten, rollen, ziehen, drehen. Jeder Wurf gelingt, sieht aber anders aus. Keine Brezel gleicht der anderen. Nur wenn man die Brezeln wie seine Freunde kennt, weiß man auch mit ihnen umzugehen.
Unsere Brezeln - mehr als nur ein Gebäck:
Sie sind ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Ein Statement aus Österreich. Ein Stückchen Heimat.Das Begegnen von Tradition und Backstube.
Täglich frisch und aufgebrezelt - On Tour. -
Produktion
Aufgebrezelt von Hand. Ofenfrisch und knusprig.
Ein so besonderes Produkt wie eine Brezel entsteht natürlich nicht in industrieller Massenanfertigung. Jede Brezel wird mit viel Liebe zum Detail, durch die geschickten Hände unserer begnadeten Bäcker, handgefertigt. Dabei bestimmen Fingerspitzengefühl und Sorgfalt den Rhythmus in der Brezelbackstube.
Doch was steckt drinnen in unseren unverkennbaren Salzbrezeln?
Zusatz- und konservierungsstoffe oder e-nummern
suchen sie bei uns vergebens.Wir gehen nicht nur behutsam mit allen Zutaten um, wir verwenden nur feinstes Steinsalz und unsere Brezeln sind neben den traditionellen Backzutaten rein vegan.
Dabei geben wir dem Teig Zeit so lange er braucht, um besonders fein und bekömmlich zu sein. Nur so können sich die Geschmacksstoffe voll entfalten. Erst dann wird geschlungen - in Handarbeit. Danach wird gebacken. So lange, wie es die Brezel eben braucht, um zart und knusprig zu sein.
-
On Tour
unsere Brezeln sind nicht zu halten.Unwiderstehlich wie sie sind sollten Sie zugreifen, wenn Sie eines unserer Dirndl mit Bauchladen erwischen wollen ...
Es schmeckt gut, wenn etwas mit Liebe gebacken wird. Umso besser schmeckt es, wenn es mit Hingabe verkauft wird. Wie unsere Dirndl das mit ihren Bauchläden oder am Brezelstand eben tun. Wir backen ofenfrische knusprige Brezel für den genussvollen Moment - und jeden kulinarischen Anlass. Für Events, für die Gastronomie und Hotellerie.
Unsere Dirndln erregen Aufsehen und sind auch gerne zu Gast auf Ihrer Feier oder Ihrer Veranstaltung.
Selbstverständlich bringen sie auch immer ihre Brezeln mit. Denn ein fesches Dirndl kommt selten allein. Auf Anfrage fertigen wir auch große Mengen für Ihre Veranstaltung oder Ihren Event - servieren diese backfrisch und brezeln uns auch extra für Sie und Ihre Gäste auf.
Fragen Sie uns einfach!
-
aufgebrezelt handels kg
Claudia Leifert
Graf-Starhemberg-Gasse 34
A-1040 WienMobil +43 664 10 411 06
office@aufgebrezelt.atVielen Dank!
Ihr Formular wurde erfolgreich versendet. Wir werden uns rasch um Ihre Anfrage kümmern!